Als Wechselrichter-/Ladegerät mit integrierter Gerätevernetzung kommuniziert MultiPlus-II GX mit einem Solarladegerät, Batterien und anderen Geräten, um eine netzgekoppelte, netzferne oder entfernte Strominstallation zu steuern. MultiPlus-II GX kann parallel betrieben werden, um die Leistung zu erhöhen oder die Batterieladezahl zu erhöhen, und kann auch für eine dreiphasige Stromversorgung konfiguriert werden. Eine Vielzahl fortschrittlicher Funktionen – wie z.B. unterbrechungsfreie Stromversorgung, Festlegung von Lastgrenzen und Ergänzung begrenzter Verfügbarkeit von Netzstrom durch Batterieleistung – können direkt vom Smartphone aus gesteuert werden. Fernüberwachung ist ebenfalls möglich.
MultiPlus-II 24/3000/70-32 GX
€1.993,13
Listenpreis: €2.214,59
Sie sparen: 10%
Ihr Preis: €1.993,13
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Preis mit Photovoltaik-Nutzung €1.674,90
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten bei Bestellung nach §12 Abs. 3 UStG (Nullsteuersatz)
Beschreibung

MultiPlus-II Wechselrichter/Ladegerät
MultiPlus-II 24/3000/70-32 GX
Ein MultiPlus-II mit LCD und GX-Funktionalität
Das MultiPlus-II GX integriert ein MultiPlus-II Wechselrichter-/Ladegerät und ein GX-Gerät mit einem Display für 2 x 16 Zeichen.
GX-Gerät
Das integrierte GX-Gerät beinhaltet:
- Eine VE.Can-Schnittstelle Diese kann dazu verwendet werden, VE.Can-Geräte von Victron (z. B. VE.Can MPPT) anzubinden. Der Anschluss kann über die Remote-Konsole auch für die Verwendung mit einer kompatiblen CAN-Bus Li-Ion-Batterie umkonfiguriert werden.
- Einen USB-Anschluss.
- Einen Ethernet-Anschluss.
- Einen VE.Direct-Anschluss.
Anwendungen
Das MultiPlus-II GX ist für Anwendungen vorgesehen, bei denen eine zusätzliche Anbindung an andere Produkte oder Fernüberwachung erforderlich ist, wie netzgebundene oder netzferne Energiespeichersysteme und bestimmte mobile Anwendungen.

Standardmäßige Seefahrts-, mobile oder netzferne Anwendung
Lasten, die abgeschaltet werden sollen, wenn kein Wechselstrom-Eingang verfügbar ist, können an einen zweiten Ausgang (nicht angezeigt) angeschlossen werden. Diese Lasten werden von der PowerControl- und der PowerAssist-Funktion berücksichtigt, um den Wechselstrom-Eingangsstrom auf einen sicheren Wert zu begrenzen, wenn Wechselstrom-Eingangsstrom verfügbar ist.

Standard mobile oder netzferne Anwendung mit externem Stromsensor
Maximaler Strommessbereich: 50 A, bzw. 100 A

Topologie parallel zum Netz mit MPPT Solar-Lade-Regler
Das MultiPlus-II nutzt Daten vom externen Wechselstromsensor (separat erhältlich) oder Stromzähler, um den Eigenverbrauch zu optimieren und, sofern erforderlich, eine Strom-Einspeisung in das Netz zu unterbinden. Kommt es zu einem Stromausfall, versorgt das MultiPlus-II die notwendigen Verbraucher weiter.

Topologie in Reihe mit dem Netz mit PV-Wechselrichter
PV-Strom wird direkt in Wechselstrom umgewandelt. Das MultiPlus-II verwendet überschüssigen PV-Strom, um die Batterien aufzuladen oder Strom in das Netz rückzuspeisen, und entlädt die Batterie oder verwendet Strom aus dem Netz, um einen Mangel an PV-Strom zu ergänzen. Kommt es zu einem Stromausfall, trennt das MultiPlus-II die Netzverbindung und versorgt die Verbraucher weiter.

Unterbrechungsfreier Wechselstrom (USV-Funktion)
Im Falle eines Netzfehlers oder, wenn der Landstrom bzw. Bordgenerator unterbrochen wird, wird der Wechselrichter des Multis automatisch eingeschaltet und übernimmt die Versorgung der angeschlossenen Verbraucher. Die Umschaltung geschieht so schnell (in weniger als 20 Millisekunden), dass ein unterbrechungsfreier Betrieb von Computern und anderen elektronischen Geräten gewährleistet ist.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 20 kg |
---|---|
Größe | 49,9 × 26,8 × 14,1 cm |
Zertifikate
Zertifikat ESS C10-11 – all MultiPlus-II (GX) 3k & 5k
Zertifikat ESS Denmark – MultiPlus-II and MultiPlus-II GX 3kVA, 5kVA
Zertifikat ESS EN 50549-1 – all MultiPlus-II (GX) 3k & 5k
Zertifikat ESS G98-1 – MultiPlus-II and MultiPlus-II GX 3kVA, 5kVA
Zertifikat ESS G99-1 – MultiPlus-II and MultiPlus-II GX 3kVA, 5kVA
Zertifikat ESS G99/NI-1 – MultiPlus-II & MultiPlus-II GX 3kVA, 5kVA
Zertifikat ESS IEC 62116 – MultiPlus-II and MultiPlus-II GX 3kVA, 5kVA
Zertifikat ESS NRS 097-2-1 – all MultiPlus-II (GX) 3k & 5k
Zertifikat ESS RD1699/2011 & RD413/2014 – all MultiPlus-II (GX) 3k & 5k Spain
Zertifikat ESS UTE C15-712-1 – All MultiPlus-II (GX) 3k & 5k
Zertifikat IEC 60335-1 / 60335-2 – MultiPlus-II (GX) 3kVA and 5kVA
Zertifikat IEC-62116, 62109-1, 62109-2 – MultiPlus-II (GX) 24/3000 (Chile)
Zertifikat Safety EN-IEC 62109-1 / 62019-2 / 62040-1 – MultiPlus-II (GX) 3kVA, 5kVA, 8kVA and 10kVA
Zertifikat TOR Erzeuger Typ A v1.1 – MultiPlus-II 48/3000/35-32, 48/3000/35-32 GX & 48/5000/70-50
Zertifikat UNE 206007-1 – MultiPlus-II and MultiPlus-II GX 3kVA & 5kVA (Spain)
Zertifikat – VDE-AR-N 4105:2018-11 EZE – MultiPlus-II and MultiPlus-II GX 3kVA, 5kVA
Zertifikat – VDE-AR-N 4105:2018-11 NAS – MultiPlus-II and MultiPlus-II GX 3kVA, 5kVA